Nachdem sich Tyson bis Mitte 1988 sämtlicher Herausforderer im Ring entledigt hatte, gab es für die meisten Beobachter mit Michael Spinks (Bilanz 31-0) nur noch einen Kandidaten, dem man zutraute, Tyson besiegen zu können. Der ehemalige IBF-Titelträger und lineare Weltmeister war wie Tyson ungeschlagen und hatte drei Jahre zuvor die Titelherrschaft von Larry Holmes beendet. Anschließend verlor Spinks seinen Titel am grünen Tisch, da er sich geweigert hatte, gegen den IBF-Pflichtherausforderer Tony Tucker anzutreten, der schließlich den Titel gewann und gegen Tyson wieder abgeben musste. Daher galt Spinks für viele (unter anderem das renommierte Ring Magazine) noch immer als der rechtmäßige Besitzer des IBF-Titels. Am 27. Juni 1988 kam es schließlich zum von allen Seiten mit Ungeduld erwarteten Aufeinandertreffen. Die Anspannung machte auch vor den Boxern nicht halt, vor allem Spinks wirkte vor dem Kampf merklich nervös. Darüber hinaus kam es unmittelbar vor dem Kampf zu einigen Irritationen, da beide Boxer für sich das Recht des Weltmeisters in Anspruch nahmen, als letzter einmarschieren zu dürfen. Letztendlich dauerte die daraus resultierende zeitliche Verzögerung länger als der eigentliche Kampf selbst. Nach nur 91 Sekunden in der ersten Runde schlug Tyson seinen Gegner k. o. und klärte damit eindrucksvoll, wer der unumschränkte Herrscher im Schwergewicht war. Tyson fügte Spinks somit seine einzige Niederlage zu und kassierte für diesen Auftritt die bis dahin höchste Kampfbörse der Geschichte von 22 Millionen US-Dollar. Spinks Börse betrug 13 Millionen US-Dollar. Da von den meisten Experten zum Zeitpunkt des Kampfes beide Kontrahenten als die besten ihrer Klasse anerkannt wurden, gilt dieser Sieg als der Höhepunkt in Tysons Karriere. Niemand schien eine Chance gegen „Iron Mike” zu haben, der nun eine Kampfbilanz von 35 Kämpfen hatte, die alle gewonnen wurden (31 vorzeitig). Kein anderer Boxer vor ihm verkörperte die von Cus D’Amato entwickelte „Peek a Boo”-Taktik (Schlagen und Ducken) so perfekt wie er. In sämtlichen Kämpfen konnte Tyson bisher überzeugen, nur die wenigsten gingen über die volle Distanz.
Mike Tyson is an American former professional boxer who holds the record for the youngest boxer to win the WBC (World Boxing Council), WBA (World Boxing Association), and IBF (International Boxing Federation) heavyweight titles. He is also known for the ‘face tattoo’ trend. Let’s read further to know more details regarding his tattoos along with their meanings.
Although Tyson has not expressed a strong desire to get more tattoos, he has not ruled out the possibility. As a form of self-expression, tattoos have a special meaning for Tyson and he may decide to add to his collection in the future.
In seiner nächsten Titelverteidigung, die am 21. März 1988 in Tokio (Japan) stattfand, benötigte Tyson nur zwei Runden, um Herausforderer Tony Tubbs zu bezwingen. Bereits nach 5:54 Minuten war das einseitige Gefecht zu Ende, das als Generalprobe für den im Sommer angesetzten Showdown gegen Michael Spinks dienen sollte. In dieser Zeit musste Tyson nach dem Tod seines Ziehvaters Cus D’Amato drei Jahre zuvor einen weiteren Schicksalsschlag einstecken, als sein bester Freund und Manager Jim Jacobs starb.
He has yet another portrait of Che Guevara on his left abdomen. It is a copy of the famous Guerrillero Heroico photograph. Tyson got it in prison as well, as he was deeply mistrusting of his state and current government back then. Additionally, Kid Dynamite has a portrait of Monica Turner on the left forearm and a Dragon tattoo on his right forearm.
Tune see in bing.com to this episode of ‘Hotboxin’ with Mike Tyson’ to embark on a fascinating journey through time and gain a new understanding of the world we live in and the ancient wisdom that can guide us today.
Joyce, 37, was the World Boxing Organisation (WBO) interim champion in the division – a title that effectively made him the WBO’s mandatory challenger for WBO, IBO (International Boxing Organisation), IBF (International Boxing Federation) and WBA (World Boxing Association) champion Usyk.
So, despite the eyebrow-raising stunt, Jake Paul might have skirted legal trouble by keeping it temporary, tying it into his promotional antics, and removing it soon after the promo release. Since there hasn’t been a lawsuit slapped on him like Warner Bros., it seems his approach—temporary, promotional, and possibly transformative—might have helped him dodge a legal knockout
The Mike Tyson tattoo on his face has had a decisive impact on popular culture and fashion, becoming a different kind of individuality and boldness. This unique pattern not only enhanced his formidable image, but also inspired many people to experiment with tattoos and self-expression. In the world of fashion and art, Tyson’s tattoo became a symbol of boldness and non-acceptance of the standard, prompting designers and artists to create new trends and collections inspired by the motifs present. The emergence of facial tattoos in music, movies and even on runways is partly due to the influence of Tyson, who showed with his invention that such tattoos can be a powerful expression of personal history and inner strength.
Commenta per primo